B 96
ausbildungsstart
15,5*/17,5
fahrerlaubnis
17*/18
* in Kombination mit Ausbildung B-L17
BE
ausbildungsstart
17,5
fahrerlaubnis
18
BE - gerne auch als "E zu B" bezeichnet ermöglicht das Ziehen von:
- schweren Anhängern (hzGM > 750 kg) mit Zugfahrzeugen der Klasse B, wenn die höchste zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination mehr als 3.500 kg beträgt.
- Die höchste zulässige Gesamtmasse des gezogenen Anhänger oder Sattelanhänger darf dabei nicht mehr als 3.500 kg haben.
Die Erweiterung der Führerscheinklasse B um den Code 96 ermöglicht das Ziehen von:
- schweren Anhängern (hzGm > 750 kg) mit Zugfahrzeugen der Klasse B, wenn die höchste zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination mehr als 3.500 kg aber nicht mehr als 4.250 kg beträgt.
Die Lenkberechtigung der Klasse B umfasst das Ziehen folgender Anhänger:
- leichte Anhänger (hzGm < 750 kg)
- schwere Anhänger (hzGm > 750 kg), dessen höchste zulässige Gesamtmasse die Eigenmasse des Zugfahrzeuges nicht übersteigt und die Summe der höchsten zulässigen Gesamtmassen beider Fahrzeuge maximal 3.500 kg beträgt
auto-anhänger
Das richtige An- und Abkuppeln sowie das Ziehen und Schieben von Anhängern will gelernt sein.
Hinweis für Besitzer eines B und F- oder C- Führerscheins!
Zur Führerscheinerweiterung auf BE genügt eine praktische Prüfung ohne zusätzliche Ausbildung, wenn der B und F- oder C-Führerschein seit mindestens 3 Jahren im Besitz ist und in dieser Zeit gelegentlich auch schwere oder nicht zugelassene Anhänger gezogen wurden.
B-schein + code 96
Der Mehrwert zum B-Führerschein! Und das ganz ohne theoretischer und praktischer Fahrprüfung!
wann beginnt der nächste kurs?
was kostet der schein?

einfach los!
jetzt anfragen!